Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und der daraus resultierenden erhöhten Anforderungen bei Vereinsfesten müssen wir unser diesjähriges Sommerfest leider absagen. Wir danken unseren Gästen und treuen Fans für das Verständnis.
Auch unsere Orchesterproben fallen bis zu den Sommerferien aus. Das weitere Vorgehen wird dann kurz vor Ende der Sommerferien mit Blick auf die dann geltenden Regelungen bestimmt.
Bleiben Sie gesund!
Am Samstag, den 20. Juli fand zum 25-jährigen Bestehen des Münchauracher Kirchenchors ein Gemeinschaftskonzert im Pfarrgarten in Münchaurach statt. Neben dem Kirchenchor "Aurach Valleys", dem Gesangverein "Fidelia" Münchaurach und der Chorgemeinschaft Falkendorf/Kriegenbrunn waren auch das Vokalensemble "Voicegarden" und natürlich der Harmonika-Club Röttenbach mit dabei.
Sommerklänge im Pfarrgarten von Münchaurach
Bereits aus einiger Entfernung konnte man am Samstag die rot und blau beleuchtete Kirche St. Josef in Weisendorf erkennen. Dort gaben im Anschluss an den regulären Gottesdienst das Vokalensemble Voicegarden, die Band Brässluft und der Harmonika-Club Röttenbach ein gemeinsames Adventskonzert unter dem Motto Weihnachtstöne.
Das Orchester spielt in der Kirche St. Josef in Weisendorf
Zum Start ins Jahr 2018 besuchte uns ein Team von ERH-TV und begleitete unsere erste Probe nach den Weihnachtsferien mit der Kamera. Das Ziel von Kreismusikpfleger Georg Römer und seinem Team von ERH-TV ist es, Proben und Auftritte der verschiedenen Musikgruppen im Landkreis zu dokumentieren.
Screenshot aus dem Video von HCR-TV
Wichtig war es für Herrn Römer als Moderator und seinen Kameramann, einen Einblick in den normalen Probenalltag zu bekommen. So begleiteten sie uns etwa eine Stunde lang im Hintergrund, während wir verschiedene Stücke übten. Im Anschluss gab es noch ein kurzes Interview mit dem Dirigenten Oliver Janke und Martin Seel, die zusammen alle Fragen beantworten konnten.
Das Video der Orchesterprobe kann man sich auf den Seiten von ERH-TV ansehen. Viel Spaß!
Der Röttenbacher Bürgermeister Ludwig Wahl gewann am Samstag, den 11.11.2017 um 11:11 Uhr die vom Karnevalsclub Röttenbach gestellte Wettaufgabe zur Schlüsselübergabe. Mindestens 333+1 Musiker musste er finden, die gemeinsam die Europahymne Ode an die Freude spielen würden.
Der Bürgermeister machte im Vorfeld Werbung in den Medien um möglichst viele Musiker und Kapellen zu mobilisieren, damit die Besenbinder Ihren Wetteinsatz einlösen müssen. Natürlich hat sich auch der Harmonika-Club mit einigen Spielern beteiligt! So viel sei verraten: Der Bürgermeister hat seine Wette souverän gewonnen.
Die Faschingswette im 360°-Video gibt es hier zu sehen:
Durch die rege Teilnahme hat die Kinderklinik Erlangen einen lustigen Nachmittag mit dem Karnevalsclub Röttenbach gewonnen, der den kleinen Patienten eine kleine, aber feine Auszeit vom Krankenhausalltag ermöglicht.